Handbuch >> Dialoghilfe >> Verwaltungsbereich >> Statistik (neu)

Statistik (neu)

Unter Statistik können Sie sich viele Auswertungen aus dem Reitbuch als Tabellen anzeigen lassen und diese exportieren. Folgende Themen stehen zur Auswahl:

Benutzer

Tabellen mit den Schwerpunkten:

  • Adressen: Adresslisten, die man z. B. für Serienbriefe exportieren kann
  • Benutzerstatus: Benutzerliste, z. B. für den Abgleich von Alter und Benutzerklasse (Jugendliche, Erwachsene) oder zur Ermittlung von "Karteileichen", die sich lange nicht eingeloggt haben und man deaktivieren könnte
  • Freischaltung: zur Ermittlung, welche Benutzer für Rollen, Tierklassen und Terminklassen freigeschaltet sind
  • Geburtstag: zur Ermittlung, welche Personen wann Geburtstag haben - die Spalte Jahrestag enthält den Geburtstag ohne Jahr

Der Export (CSV-Datei) enthält sämtliche Felder aller Ansichten, damit sie gemeinsam verarbeitet werden können.

Guthaben-Inventur

Auflistung der Guthaben aller Reiter im Reitbuch, z. B. für die Bilanzierung am Ende des Geschäftsjahres. Über die Angabe des Datums "Kauf neuer als" kann man sehr alte Guthaben von Personen, die die Leistung wahrscheinlich nicht mehr abrufen werden, ausklammern.

Sie können hier auch einzelne Kartenklassen oder Kartentypen anzeigen lassen.

Mitarbeiter-Einsatz

Welche Trainer/Mitarbeiter haben wie viele Stunden gehalten oder Aufgaben erledigt? Sie können diese Daten als Grundlage für etwaige Lohnabrechnungen verwenden.

Mitgliederentwicklung

Die Spalte "Bestand" zeigt die Anzahl an Mitglieder in diesem Monat, die sich aus den Eintritts- und Austrittsdaten berechnen. Die Spalte "Eintritte" zeigt die Anzahl Mitglieder, deren Eintrittsdatum in diesem Monat liegt. Da der Eintritt i.d.R. zum Ersten des Monats erfolgt, sind diese Personen bereits als Mitglied zum Monat hinzugezählt. Die Spalte "Austritte" zeigt die Anzahl an Mitgliedern, deren Austrittsdatum in diesem Monat liegt. Da der Austritt i.d.R. zum Ende des Monats erfolgt, sind diese Personen in diesem Monat noch als Mitglied gezählt. Wenn Sie die Zahlen nachrechnen möchten, beachten Sie daher bitte, dass Sie über zwei Zeilen rechnen müssen.

Beispiel (siehe nachfolgendes Bild): von dem Stand des Vormonats (158) werden die Austritte des VOR-Monats (16) abgezogen und die Eintritte des aktuellen Monats (9) hinzuaddiert, so dass der neue Stand 151 beträgt.

Hinweis: Der angegebene "Bestand" ist nur eine näherungsweise Hochrechnung aus den Zu- und Abgängen und kann vom tatsächlichen Wert abweichen. Dies trifft insbesondere zu, wenn

  • keine oder unvollständige Daten von der Zeit vor Einführung des Reitbuchs importiert wurden,
  • die Angaben zu Eintrittsdatum und Austrittsdatum nicht konsequent gepflegt werden,
  • Benutzer mehrfach aus-/eingetreten sind.

Pension Belegung

Bei Typ haben Sie die Wahl zwischen 

> Bestandsliste pro Tier/Monat - hier können Sie einen gewünschten Zeitraum (Monat) auswählen 

Hier sehen Sie, welches Tier seit wann in welcher Box steht,

> Bestandsliste pro Ress./Tag

Hier können Sie sich anzeigen lassen, welches Tier an einem bestimmten Tag in welcher Box steht/stand.

Pferdeauslastung

Sie können sich hier für einen bestimmten Zeitraum anzeigen lassen, wie oft ein Pferd eingesetzt wurde und wie vielen Minuten dies in Summe entspricht. Optional können Sie nach Schulpferd/Privatpferd filtern. Via "Optionen" können Sie die Spalte "Terminklassen" hinzufügen: Dann werden die Einsätze der Pferde nach Terminklassen differenziert.

Rechnungen

  • Offene (Stand heute): alle noch offenen Rechnungen, unabhängig vom Entstehungszeitpunkt
  • Alle (nach Rechnungs-Datum): alle Rechnungen, Filterung nach Zeitraum möglich
  • Bezahlt (nach Zahl-Datum): Anzeige der Zahlungseingänge (z. B. des Vormonats). Dies dient als Schnittstelle zur Buchhaltung/zum Steuerberater.
  • Bezahlt (inkl. Teilzahlungen): Anzeige der Zahlungseingänge inkl. der Teilzahlungen von nicht komplett beglichenen Rechnungen.
  • Fällig (nach Fälligk-Datum): Anzeige bestimmter Rechnungen nach einem bestimmten Fälligkeits-Datum
  • Storniert (nach Storno-Datum): Stornierte Rechnungen; Filterung nach Zeitraum möglich

Sofern Ihr Betrieb mehrere Rechnungssteller hat, so können sie den gewünschten in dem Auswahlfenster unter dem Filter auswählen.

Die Ergebnisse (Rechnungen) können als CSV-Datei exportiert oder alle Rechnungen als PDFs (ZIP-Datei) heruntergeladen werden.

RE-Positionen/Karten 

Eine Rechnung kann mehrere Positionen enthalten. Diese Tabellen listen auch die einzelnen Rechnungspositionen / Gebührenkarten auf:

  • Offene (Stand heute): alle noch offenen Rechnungspositionen, unabhängig vom Entstehungszeitpunkt. Filterung nach Kartentyp möglich
  • Alle (nach Erstell-Datum): alle Rechnungspositionen; Filterung nach Zeitraum und Kartentyp möglich
  • Bezahlt (nach Zahl-Datum): bezahlte Rechnungspositionen; Filterung nach Zeitraum und Kartentyp möglich
  • Storniert (nach Storno-Datum): stornierte Rechnungspositionen; Filterung nach Zeitraum und Kartentyp möglich
  • Vorschau Rechnungskarte (= Wertkarte als Rechnungskarte): Vorschau, wie hoch die Rechnung pro Benutzer wird (bei Reiten auf Rechnung)
  • SEPA-Einzüge nach Pos.: Anzeige der generierten SEPA-Dateien mit Auflistung der enthaltenen Positionen

Stammplätze

Hier erhalten Sie einen Überblick, welche Stammplätze vergeben sind. Über den Filter ist einstellbar, ob alle Stammplätze oder nur die einer bestimmten Terminklasse angezeigt werden sollen.

Tagesplan (neu)

Hier können Sie sich den Tagesplan für einen bestimmten Tag anzeigen lassen. Sofern Sie mehrere Wochenpläne haben, können Sie diese pro Spalte anzeigen lassen.

Terminliste

An dieser Stelle bekommen Sie die Auflistung aller Termine eines gewählten Zeitraums, entweder für alle Mitarbeiter oder für einzelne. Sie bekommen die Gesamtsumme der Minuten angezeigt und haben innerhalb der Tabelle mehrere Filtermöglichkeiten.


Verträge

Überblick über alle bestehenden Verträge und Vertragspositionen pro Benutzer. Im Filter gibt es zahlreiche Auswahlmöglichkeiten und Sie können dies nach einem bestimmten Stichtag anzeigen lassen.

Wochenplan

Wem die Tagesansicht nicht ausreicht, kann sich Termine, Teilnehmer und Pferdezuteilungen der ganzen Woche anzeigen lassen und ggf. ausdrucken (via PDF-Export).

Zeiterfassung

Sofern Sie das Mitarbeiter-Modul mit der Zeiterfassung nutzen, können Sie sich hier die erfassten Zeiten nach Mitarbeitern für einen gewählten Monat anzeigen lassen.