Die wichtigsten Änderungen in 2024:
- Hauptprogramm:
- Der Dialog Rechnungen wurde überarbeitet und erlaubt nun auch z.B. Einmalkunden, Adressänderungen, Löschen von Positionen, freie Werte an Guthaben u.a. In der PDF-Ausgabe der Rechnung kann nun alternativ zum Logo rechts oben auch ein Bild über die gesamte Breite des Rechnungskopfes gelegt werden.
- Der neue Speichern-Dialog in den Terminserien erlaubt nun die genaue Festlegung, welche Eigenschaften auf welche bestehenden Termine übertragen werden.
- Bei Anmeldung Minderjähriger werden nun auch Elternnamen und abweichende Adressen abgefragt und ggf. auch für die Rechnung verwendet.
- Die Definition der Orte hat nun einen eigenen Konfigurationsdialog unter Konfiguration > Sonstiges. Es können nun auch Adressen sowie Geo-Koordinaten für einen Google-Maps-Link angegeben werden.
- Der Dialog SEPA-Einzug erlaubt nun eine Filterung nach RE-Steller/RE-Lauf, um auch manuell getrennte Dateien zu ermöglichen.
- Über ein Admin-Tool können nun alle Benutzer deaktiviert werden, die z.B. länger als ein halbes Jahr nicht mehr angemeldet waren.
- Modul Pension:
- Das Stalltagebuch wurde überarbeitet und mobilfreundlicher gestaltet.
- Der neue Pflegeplan kann nun neben Aufgaben und Futter auch an Ereignisse wie Tierarzt und Impfung erinnern.
- Die Seite für den Pferdebesitzer wurde neu gestaltet - u.a. kann man ihm nun auch das Buchen und Kündigen von Monatspauschalen erlauben.
- Die Statistik Verträge kann nun auch eine Vorschau der Leistungen nach Aufwand zeigen.
- Modul FlexPlan:
- Das Modul wurde intern nochmal neu gestaltet als Version 2 (die bisherige Version 1 werden wir in nächster Zeit sukzessive auf Version 2 umstellen).
- Die Standard-Variante (ähnlich bisheriger Version 1) kann nun z. B. auch vom Kalender abhängig sein oder auch Mindestabstände für Fahrzeiten mobiler Trainer vorsehen.
- Die neue Orte-Variante kann mehrere Orte nebeneinander darstellen, z.B. 6-8 Paddocks nebeneinander), die neue Trainer-Variante mehrere Trainer nebeneinander.
- Weitere Informationen...
- Modul Verein:
- Es gibt nun auch eine Bestandsmeldung für Österreich.
- Modul Kalender-Synchronisation (Beta-Testphase):
- Termine, bei denen man selbst Trainer oder Teilnehmer ist, kann man nun automatisch in seinen Online-Kalender (z.B. Google) synchronisieren. Um die Server nicht über die Maßen zu belasten, ist dies ein kleines Zusatzmodul und die Synchronisation auf max. 10 Mitarbeiter begrenzt.
- Auch ohne Modul können sich alle Nutzer unter Mein Konto > Meine Termine die Termine manuell als ical-Dateien herunterladen und in ihrem Kalender einfügen
- Weitere Informationen...
- Modul Mitarbeiter (Beta-Testphase):
- Dieses neue Modul soll ermöglichen, dass Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten und Pausen sowohl ortsunabhängig wie auch ortsabhängig (an einem Terminal) erfassen können. Außerdem können Urlaubs- und Fehltage erfasst werden.
- Momentan haben die Abwesenheiten noch keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit der Person in Tagesplan und Stalltagebuch - das ist für einen späteren Schritt geplant.
- Weitere Informationen...
Daneben natürlich wieder zahlreiche kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen.