(Hilfe in Bearbeitung)
Das Modul Kalender-Synchronisation ermöglicht es, Ihre Reitbuch/Hundeplan-Termine automatisch in den eigenen Online-Kalender (z.B. Google-Kalender) übertragen zu lassen.
Die Termine werden im Standard-Format iCal/ICS bereitgestellt. Für den Abruf wird eine spezielle URL (Adresse) erzeugt, die Sie in Ihrem Kalender eintragen können.
Freischaltung und Bereitstellung der URL
Nachdem wir Ihnen das Modul aktiviert haben, können Sie unter Verwaltung > Benutzer > Benutzer sich und andere Mitarbeiter auswählen, im blauen Balken auf die Seite ZUORDNUNG wechseln und können hier beim Punkt "Kalender-Synchronisation" einen Eintrag auswählen, um die Person dafür freizuschalten.
In der Regel empfiehlt sich die Auswahl "Eigene Termine" - hier werden dann alle Termine übertragen, in denen die Person als Teilnehmer oder als Mitarbeiter (Trainer etc) beteiligt ist.
Bei Bedarf können Sie mit der Auswahl "Alle Termine" aber auch alle Termine Ihres Betriebs übertragen.
Nach dem Speichern wird Ihnen hier ein Kalender-Symbol angezeigt - mit der rechten Maustaste könnten Sie die URL kopieren.
Sobald ein Mitarbeiter dazu freigeschaltet ist, kann dieser unter Mein
Konto > Einstellungen auch selbst den Umfang der Synchronisierung
auswählen und sich die URL kopieren. Bei Bedarf kann er sich durch
Speichern eine neue URL generieren.
Einbinden in den eigenen Kalender
Maßgeblich ist hierfür immer die Anleitung zu Ihrem Kalender.
Als unverbindliches Beispiel hier die Schritte, die eine Anzeige im Google-Kalender ermöglichen:
- Öffnen Sie die Webversion des Kalenders unter calendar.google.com
- Bei "Weitere Kalender" klicken Sie auf das Plus-Symbol und den Punkt "Per URL"
- Im Dialog können Sie nun die aus dem Reitbuch/Hundeplan kopierte URL einfügen und speichern.
- Sie sollten nun Ihre Termine im Kalender sehen.
Wichtige Hinweise
Um die Server nicht durch häufige und umfangreiche Hintergrundabfragen übermäßig zu belasten, gelten folgende Einschränkungen:
- Die Kalender-Synchronisation ist derzeit auf maximal 10 von
Ihnen ausgewählte Mitarbeiter (z.B. Trainer) begrenzt.
- Pro Mitarbeiter wird nur eine Synchronisations-URL angeboten, die aber in mehreren Kalendern verwendet werden kann.
- Es
werden alle zukünftigen Termine sowie vergangene Termine, die bis zu
vier Wochen zurück liegen, übertragen. Da sich Ihr Kalender die Termine
nicht "merkt", werden ältere Termine nicht mehr angezeigt. Natürlich
stehen die Termine weiterhin im Reitbuch/Hundeplan zur Verfügung. Falls
Sie die Termine dauerhaft in Ihrem Kalender haben möchten, müssten Sie
diese auf andere Weise anlegen/kopieren/importieren.
- Wiederholte Anfragen Ihres Kalenders werden
zwischengespeichert. Es kann daher bis zu einer Stunde dauern, bis neue
Termine in Ihren Kalender übertragen werden.
Bitte beachten Sie weiterhin:
- Bei
jedem erneuten Speichern wird ein neuer Link erzeugt und ist der
vorherige damit nicht mehr
nutzbar. Ihren Kalender müssen Sie dann neu verknüpfen. Falls es mal mit
einem Link "hakt", können Sie auf diese Weise eine neue Verknüpfung
erzeugen.
- Für weitergehende Fragen zur Einbindung in Ihren Kalender lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihres Kalenders.
- Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.