(Hilfe in Bearbeitung)
Mit dem Checkpoint werden die Start und Stopp-Zeiten erfasst. Der Mitarbeiter könnte hier auch mehrere Zeiten, wie z.B. Pausen-Zeiten erfassen. Wenn er in die Pause geht, drückt er auf Stopp, und erneut den Start-Button, wenn er weiter arbeitet.
Man kann die Zeiten aber auch manuell erfassen bzw. ändern. Dies erfolgt im Dialog Mitarbeiter > Arbeitszeiten.
In der Regel dürfen dies nur Mitarbeiter, die die Rolle Admin oder Verwalter haben. Man kann aber auch anderen Rollen den Zugriff freigeben (Konfiguration > Rollen, die Rolle "admin.staff.times" auf Voll stellen).
Sie können im Anzeigemodus verschiedene Zeitabschnitte wählen: Monat, Woche, Tag oder Frei.
Daneben können Sie auswählen, welchen Monat Sie sich anzeigen lassen möchten: Übernächsten, Nächsten <<Aktuellen>>, Letzten, Vorletzten, Freie Auswahl.
Wenn nur die gesamte Arbeitszeit erfasst wird, kann man hier manuell Pausenzeiten erfassen. Zeiten können auch bearbeitet oder sogar gelöscht werden.
Klicken Sie dafür auf die zu bearbeitende Zeit (Mitarbeiter und Tag). Es öffnet sich ein neuer Dialog:
Drücken Sie auf das grüne Plus.
Hier können Sie nun die Startzeit und Endzeit sowie die Pause erfassen. Sie können auch noch eine Notiz dazu anlegen, z.B. Art der Tätigkeit.
Wenn Sie nun bereits erfasste Arbeitszeiten bearbeiten wollen, klicken Sie wieder auf den gewünschten Tag, und nun können Sie über das Stift-Symbol die zu bearbeitenden Zeiten auswählen und ändern.
Es können pro Tag und Mitarbeiter auch mehrere Zeiten erfasst werden.
Über diesen Dialog können Sie auch Urlaub erfassen.
Und über das Auswahlmenü auch Kranktage oder auch Sonder-Urlaub
Feiertage sind im System nicht fest hinterlegt, da das Reitbuch in verschiedenen Ländern und Bundesländern eingesetzt wird. Daher können Sie diese hier erfassen.